Infineon Austria f?rdert Biodiversit?t mit rund 6.200 B?umen und Str?uchern in Villach

28.04.2025 | Wirtschaftspresse

Villach, 28. April 2025 ¨C Die Aufforstungsinitiative von Infineon Austria in Zusammenarbeit mit der Arge NATURSCHUTZ und der Bezirksforstinspektion Villach geht in die dritte Runde: Vergangene Woche wurden zwischen der Infineon-Stra?e und der Bruno-Kreisky-Stra?e auf einer Fl?che von 3,4 Hektar insgesamt 2.700 B?ume und Str?ucher f¨¹r einen biodiversen Mischwald gepflanzt. Insgesamt gelang es seit 2022 rund 6.200 B?ume und Str?ucher in der Region zu pflanzen.

J?rg Eisenschmied, Finanzvorstand Infineon Austria: ?Als regional verbundener Leitbetrieb vernetzen wir uns mit kompetenten Partnern, die unser Engagement f¨¹r Naturschutz und Biodiversit?t unterst¨¹tzen. Ein Beispiel daf¨¹r ist die Kooperation mit der Arge Naturschutz. Mit unseren Aufforstungsaktionen schaffen wir langfristig wertvollen gr¨¹nen Lebensraum f¨¹r Mensch und Tier. Dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Infineon so tatkr?ftig an den Aktivit?ten beteiligen, freut mich besonders. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit ein lebendiger Teil unserer Unternehmenskultur ist.¡°

Heimische Baumarten st?rken ?kologische Stabilit?t

F¨¹r die Aufforstung der Fl?che ?stlich des Infineon-Gel?ndes in Villach wurden 13 verschiedene Baumarten verwendet. Dazu z?hlen Laubh?lzer wie Stieleiche, Wildapfel und Spitzahorn sowie die Tanne als Nadelholz. Durch die Teilfl?chenbepflanzung werden die B?ume gruppenweise so versetzt, dass sie sp?ter einen Endbestand mit gro?kronigen, starken B?umen bilden k?nnen. Der Vorteil: Es l?sst zwischen den Aufforstungen ein nat¨¹rliches Nachwachsen der Vegetation zu und st?rkt neben der Erzeugung von wertvollem Rundholz auch die ?kologische Vielfalt.

Infineon Mitarbeiter*innen setzen Str?ucher und bauen Biotope

Auch die Mitarbeitenden k?nnen sich freiwillig bei den Klimaschutzaktivit?ten beteiligen. Im aktuellen Projekt haben sie bl¨¹hende Str?ucher wie Schlehdorn und Wei?dorn gesetzt. Sie bieten Bienen, V?gel und Kleins?ugern wertvolle Nahrung und Unterschlupf. Auch Biotope f¨¹r Amphibien und Insekten sind bereits mit dem Team von Infineon und der Arge NATURSCHUTZ entstanden. Dazu wurden Totholzhaufen angelegt, Nistk?sten f¨¹r V?gel und Flederm?use als Brutm?glichkeiten angebracht und Steinhaufen angelegt, die unter anderem den Lebensraum der Smaragdeidechse verbessern. Auch an holzbr¨¹tende Hummeln wurde gedacht: F¨¹r sie wurden Insektenhotels in vorhandenem Totholz errichtet.

Insgesamt 6.200 gepflanzte B?ume und Str?ucher

Bereits vor drei Jahren startete Infineon Austria die langfristig angelegte Aufforstungsinitiative. Seither wurden auf einer Gesamtfl?che von 5,9 Hektar rund 6.200 B?ume und Str?ucher gepflanzt. Die Fl?chen liegen entlang des Treffner Baches mit 1,1 Hektar, am S¨¹dhang des Oswaldibergs mit 1,4 Hektar und aktuell rund um die Infineon-Stra?e mit 3,4 Hektar.

 

?ber Infineon Austria

Die Infineon Technologies Austria AG (kurz Infineon Austria) ist ein Tochterunternehmen der Âé¶¹¹ÙÍø, einem weltweit f¨¹hrenden Anbieter von Halbleiterl?sungen f¨¹r Power-Systems und das Internet der Dinge (IoT). Halbleiter sind essenziell, um die energiebezogenen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und die digitale Transformation mitzugestalten. Mikroelektronik von Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran und erm?glicht wegweisende L?sungen f¨¹r gr¨¹ne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilit?t sowie ein intelligentes und sicheres IoT.

Infineon Austria b¨¹ndelt die Kompetenzen f¨¹r Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie globale Gesch?ftsverantwortung. Der Haupt?sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz, Innsbruck und Wien. Mit 5.977 Besch?ftigten (davon rund 2.500 in Forschung und Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Gesch?ftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,8 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 686 Millionen Euro ist Infineon Austria das forschungsst?rkste Unternehmen ?sterreichs.

Pressefotos

  • 3,4 ha gro? ist die Fl?che, die zwischen der Infineonstra?e und der Bruno-Kreisky-Stra?e auf Initiative von Infineon und mit Unterst¨¹tzung der Arge NATURSCHUTZ und des Bezirksforstinspektorats Villach in den letzten Tagen aufgeforstet wurdee. V.l.n.r.: Thomas Holzfeind, Leiter Bezirksforstinspektion Villach, Roman P?ltner, Leiter f¨¹r Gesch?ftskontinuit?t und Nachhaltigkeit Infineon Austria, J?rg Eisenschmied, Finanzvorstand Infineon Austria, Klaus Krainer, Gesch?ftsf¨¹hrer Arge NATURSCHUTZ, Martin Brandst?tter, verantwortlicher F?rster Region Villach ?Infineon Austria
    3,4 ha gro? ist die Fl?che, die zwischen der Infineonstra?e und der Bruno-Kreisky-Stra?e auf Initiative von Infineon und mit Unterst¨¹tzung der Arge NATURSCHUTZ und des Bezirksforstinspektorats Villach in den letzten Tagen aufgeforstet wurdee. V.l.n.r.: Thomas Holzfeind, Leiter Bezirksforstinspektion Villach, Roman P?ltner, Leiter f¨¹r Gesch?ftskontinuit?t und Nachhaltigkeit Infineon Austria, J?rg Eisenschmied, Finanzvorstand Infineon Austria, Klaus Krainer, Gesch?ftsf¨¹hrer Arge NATURSCHUTZ, Martin Brandst?tter, verantwortlicher F?rster Region Villach ?Infineon Austria
    Inf_Aufforstung-15_kl

    JPG | 2,03 mb | 6000 x 4000 px

  • Aufforstungsinitiative 2025: Infineon-Mitarbeiter*innen befestigen Nistk?sten an den B?umen. ?Infineon Austria
    Aufforstungsinitiative 2025: Infineon-Mitarbeiter*innen befestigen Nistk?sten an den B?umen. ?Infineon Austria
    Inf_Aufforstung-84

    JPG | 2,01 mb | 4000 x 6000 px

  • Aufforstungsinitiative 2025: Infineon-Mitarbeiterin und Martin Brandst?tter von der Bezirksforstinspektion Villach pflanzen Str?ucher ?Infineon Austria
    Aufforstungsinitiative 2025: Infineon-Mitarbeiterin und Martin Brandst?tter von der Bezirksforstinspektion Villach pflanzen Str?ucher ?Infineon Austria
    Inf_Aufforstung-99

    JPG | 1,8 mb | 4000 x 6000 px

  • Ein Teil der 3,4 Hektar aufgeforsteten Fl?che zwischen Infineonstra?e und Bruno-Kreisky-Stra?e ?Infineon Austria
    Ein Teil der 3,4 Hektar aufgeforsteten Fl?che zwischen Infineonstra?e und Bruno-Kreisky-Stra?e ?Infineon Austria
    Inf_Aufforstung-87_kl

    JPG | 1,97 mb | 6000 x 4000 px

Download-Service