Infineon und Typhoon HIL beschleunigen Entwicklung von xEV-Leistungselektronik mit echtzeitf?higer Hardware-in-the-Loop-Plattform
M¨¹nchen, 5. Juni 2025 ¨C Die Âé¶¹¹ÙÍø stellt gemeinsam mit Typhoon HIL, einem f¨¹hrenden Anbieter von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulationsl?sungen, eine vollst?ndig integrierte echtzeitf?hige Entwicklungs- und Testumgebung f¨¹r Schl¨¹sselelemente von xEV-Antriebsstrangsystemen vor. Mit dem integrierten HIL-Simulator von Typhoon steht Kunden, die mit den AURIX? TC3x/TC4x-Automotive-Mikrocontrollern (MCUs) von Infineon arbeiten, nun eine komplette HIL-Simulations- und Testl?sung zur Verf¨¹gung. Der Simulator bietet eine Plug-and-Play-Schnittstelle ¨¹ber die Infineon TriBoard Interface Card f¨¹r die Emulation von Motorantrieb, On-Board-Ladeger?t, BMS und Leistungselektronik.
?Entwickler von xEV-Komponenten ¨C darunter Motorantriebe, Batteriemanagementsysteme, On-Board-Ladeger?te und DC-DC-Wandler ¨C setzen zus?tzlich zu Software-in-the-Loop (SIL) und simulationsbasierten Ans?tzen verst?rkt auf Controller-Hardware-in-the-Loop (C-HIL). Damit lassen sich sowohl beim Prototyping als auch beim Testen schnell Ergebnisse erzielen und Iterationen beschleunigen¡°, sagt Christopher Thibeault, Director of Partnership & Ecosystem Management Automotive Americas bei Infineon Technologies. ?Mit der bew?hrten Echtzeit-HIL-Plattform von Typhoon k?nnen unsere AURIX-Kunden auf eine Design- und Testumgebung zugreifen, die ihnen hilft, ihre auf zuverl?ssiger Elektronik basierenden Automotive-L?sungen schneller auf den Markt zu bringen.¡°
Die von Infineon und Typhoon HIL angebotene L?sung umfasst einen von mehreren Typhoon HIL-Simulatoren f¨¹r digitale Echtzeittests. Hinzu kommt eine umfassende Suite aus Testbed-Hardware- und Software-Tools sowie die Infineon TriBoard Interface Card. Diese unterst¨¹tzt die Infineon AURIX TC3xx- und TC4xx-Evaluierungsboards und wird direkt in eine einzelne Reihe von DIN41612-Anschl¨¹ssen an der Frontplatte des HIL-Simulators eingesteckt. Die L?sung rationalisiert Validierungsabl?ufe, beschleunigt Design- und Testprozesse und reduziert Entwicklungskosten und Komplexit?t f¨¹r Kunden. Zus?tzlich stellt Typhoon HIL ein Automotive Communication Extender-Produkt f¨¹r seine HIL-Simulator-L?sung auf Basis eines AURIX TC3xx-Prozessors zur Verf¨¹gung. Dieses bietet eine erweiterte Kommunikationsschnittstelle, die es Kunden erm?glicht, eine gr??ere Anzahl unterschiedlicher Steuerger?te ¨¹ber CAN-, CAN FD-, LIN- und SPI-Protokolle anzuschlie?en.
?Wir freuen uns ¨¹ber die Partnerschaft mit einem f¨¹hrenden IC-Anbieter im Automobilbereich, um Entwicklern von Mikrocontrollern eine Plattform f¨¹r die Entwicklung und das Testen von AURIX-basierten Steuerger?ten bereits vor Abschluss des Hardware-Designs bereitzustellen¡°, sagt Petar Gartner, Director of HIL Solutions bei Typhoon HIL. ?Unsere gemeinsamen Kunden gewinnen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie ihre Design- und Testabl?ufe beschleunigen und gleichzeitig die Kosten senken, was letztlich einen Marktvorteil bedeutet.¡°
³Õ±ð°ù´Ú¨¹²µ²ú²¹°ù°ì±ð¾±³Ù
Die TriBoard Interface Card ist ab sofort erh?ltlich unter /cms/en/partners/design-partners/typhoon-hil/. Weitere Informationen zur Verwendung der Typhoon HIL Plattform mit Infineon AURIX Mikrocontrollern sind erh?ltlich unter .
?ber Typhoon HIL
Typhoon HIL ist Marktf¨¹hrer f¨¹r ultra-hochaufl?sende Hardware-in-the-Loop-L?sungen (HIL), die Innovationen in den Bereichen Industrieelektronik, E-Mobilit?t und Netzmodernisierung beschleunigen. Die vertikal integrierten L?sungen erm?glichen eine Wertsteigerung, sodass Kunden die Markteinf¨¹hrungszeit verk¨¹rzen, Kosten senken und die Qualit?t verbessern k?nnen. Typhoon HIL hat sich der technischen und gesch?ftlichen Exzellenz verschrieben und hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltfreundliche und nachhaltige Energietechnologien zu entwickeln und zu f?rdern, die skalierbar sind. Weitere Informationen sind erh?ltlich unter .
?ber Infineon
Die Âé¶¹¹ÙÍø ist ein weltweit f¨¹hrender Anbieter von Halbleiterl?sungen f¨¹r Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und L?sungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 58.060 Besch?ftigte (Ende September 2024) und erzielte im Gesch?ftsjahr 2024 (Ende September) einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol ?IFX¡° und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol ?IFNNY¡° notiert.
Follow us: - -
Informationsnummer
INFATV202506-113
Pressefotos
-
Mit dem integrierten HIL-Simulator von Typhoon steht Kunden, die mit den AURIX? TC3x/TC4x-Automotive-Mikrocontrollern von Infineon arbeiten, nun eine komplette HIL-Simulations- und Testl?sung zur Verf¨¹gung.Infineon-Typhoon_HIL
JPG | 485 kb | 2126 x 1417 px